SpickCom  
 
  Telefon und Fax 25.04.2025 10:58 (UTC)
   
 

Leistungsmerkmale

Lauthören/ Freisprecher

 Lauthören: 
Integrierter Lautsprecher 
Mehrere Personen können mithören

 Freisprechen: 
Integrierter Lautsprecher und Mikrofon 
Es kann gewählt werden, auch wenn der Hörer aufgelegt ist Mehrere Personen können mithören

Telefonbuch/Notizbuch

 Telefonbuch: 
die Eingabe von Rufnummern und dazugehöriger Name kann gespeichert werden 
Jederzeit ist die Wahl heraus möglich

 Notizbuch: 
Ermöglicht während eines Gesprächs eine Rufnummer in das Telefon einzugeben 

Komferenz/Rufumleitung

 Konferenz: 
Zusammenschaltung von mehr als 2 Nebenstellen 
Jeder kann mit jedem sprechen

Rufumleitung: 
Es können Anrufe an eine andere Nebenstelle umgeleitet werden 

 
 

 

Zielwahl/Kurzwahl
 
Zielwahl: 
Telefon verfügt über feste Tasten, die frei mit Rufnummer belegt werden können (Zielwahltasten) 
über sie führt man die gewünschte Wahl

 

 Kurzwahl: 
Über Tastkombination lassen sich gespeicherte Rufnummern wählen
Kurzwahlziele sind meist begrenzt

Wahlwiederholung

Bedeutet, dass die zuletzt gewählte Rufnummer per Tastendruck automatisch gewählt wird
 
Direktruf/Babyphon
 
Beim Abheben des Hörers wird eine Rufnummer gewählt (Direktfunktion) 
Dieses Leistungsmerkmal wird häufig auch als Babyphon oder Babyruf bezeichnet

Funktin des Faxgerätes

 um Dokumente über Telefonleitung zu verschicken 
wird automatisch eingescannt, Daten über Telefonleitung an Empfänger geschickt u. dort wieder aufgegeben 
besitzt ein Anschlusskabel mit TAE-N Stecker 
entweder an einer ISDN-Telefonanlage o. an analogen Anschluss 

Unterschiedliche Drcktechnicken

Thermotransfer-Faxgeräte

 

Thermotransfer-Faxgeräte

 wird eine schwarz-dünne Folie benötigt (Farbband o. Thermotransferrolle) 
wird im Inneren des Faxgerätes an Heizelement vorbeigeführt 
wenn Schrift bzw. Grafik erscheinen soll, wird Druckfolie durch Heizelement erhitzt u. die schwarze Farbe wird auf DIN A4 Papier übertragen 
geeignet für, wenn ab und zu Faxe verschickt werden

Tintenstrahl-Faxgeräte 

ist wie PC-Tintenstrahldrucker, der außerdem Faxen beherrscht 
wie bei Drucker gibt’s den Unterschied zwischen schwarz-weiß u. Farbigen Tintenstrahl-Faxgeräten 
kann auch an PC angeschlossen u. als Drucker benutzt werden

 


Laser-Faxgeräte

unterscheidet sich nicht von Tintenstrahl-Faxgeräten 
gibt ebenfalls multifunktionale Geräte, die der PC-Peripherie ersetzen können 
da das Verbrauchsmaterial pulverförmig ist, kann nichts eintrocknen

 


 
Thermotransfer-Faxgeräte
Vorteile
Nachteile
Günstiger Gerätepreis
Dokumentenecht
Druckmedium kann nicht eintrocknen
Hohe Verbrauchskosten pro Seite
Geringe Druckqualität (besonders bei Grafiken)
Datenschutz*


 
Tintenstrahl-Faxgeräte
Vorteile
Nachteile
Günstiger Gerätepreis
Gute bis sehr gute Druckqualität
In der Regel auch als PC-Drucker verwendbar
Hohe Verbrauchskosten pro Seite (besonders bei Farbdrucken oder Farbkopien)
Tinte kann eintrocknen
Druckkopf kann verstopfen
Tinte kann mit der Zeit verblassen
(nicht dokumentenecht)

 
Laser-Faxgeräte
Vorteile
Nachteile
Geringe Verbrauchskosten pro Seite
Sehr gute Druckqualität
Dokumentenecht
Geeignet für Massendrucke bzw. Massenkopien
In der Regel auch als PC-Drucker verwendbar
Toner kann nicht eintrocknen
Hoher Gerätepreis


Leistungsmerkmale

Technische Ausstattung von Telefaxgeräten:
    Graustufen, Farbfax, Datenkompression usw.
Funktion bei Telefaxgeräten: Journalausdruck, Stapelnummerierung, Sendespeicher, Empfangsspeicher, Faxmailbox, Fax an E-Mail-Adresse usw

 

 

 



 

 
  Bedienung von Telefaxgeräten: Display, Kurzwahltasten, Telefonbuchfunktion, Papiervorrat usw.   

 
 
Tintenstrahl-Faxgeräte
 
 

 Laser-Faxgeräte

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Heute waren schon 9 Besucher (10 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden